Haus + Grund Verein
Werden auch Sie ein Mitglied im Haus und Grund Verein Braunschweig.
Mit unserem attraktiven Dienstleistungsangebot helfen wir unseren Mitgliedern bei der Bewirtschaftung Ihres privaten Eigentums und stehen mit Rat und Tat bei juristischen und wirtschaftlichen Aufgaben zur Seite. Werden auch Sie Teil einer starken Gemeinschaft zum Erhalt Ihrer Immobilie - damit Sie auch morgen noch Freude an Ihrem Eigentum haben. Informieren Sie sich noch heute über die einzigartigen Vorteile.
Wir über uns
Ein Grundstein wurde gelegt
Im Jahre 1885 wurde mit der Gründung des „Verein der Grundbesitzer der Stadt Braunschweig“ der Grundstein für die Entwicklung eines der großen und leistungsfähigen Grundeigentümervereine in der Bundesrepublik gelegt. Schon um die Jahrhundertwende gehörten 1.000 Mitglieder dem Verein an. Im Laufe der Jahrzehnte ist das Vereins- und Gesellschaftsleben mehr und mehr in den Hintergrund getreten, zugunsten der Entwicklung zu einem modernen Verein mit umfassender juristischer Beratung und Hilfestellung für Vermieter.
So verstehen wir unsere Aufgabe
Durch ein attraktives Dienstleistungsangebot helfen wir allen Mitgliedern, die Bewirtschaftung ihrer Miethäuser, Eigenheime und Eigentumswohnungen zu erleichtern, indem wir Ihnen mit Rat und Tat, mit bewährten Formularen, Mietverträgen sowie günstigen und fairen Konditionen für z. B. Versicherungen rund um das Haus, zur Seite stehen.
- 1885
- Gründungsjahr
- 5000
- Mitglieder
- 19
- Abrufbare Vertragsvorlagen
- 10
- Mitteilungsblätter im Jahr
Aktuelle Themen: Online Interview Videos
Mietpreisbremse – Interview mit Wolfgang Schaper, Osnabrück

Im Oktober findet die Landtagswahl Niedersachsen 2022 statt. Ein Wahlkampfthema ist die Mietpreisbremse und der Mietendeckel. Der Vermieter kann die Miete nicht mehr einfach erhöhen, die Mieterhöhung ist gedeckelt. In Niedersachsen findet man die Mietpreisbremse zum Beispiel in Osnabrück. Haus und Grund Niedersachsen befragt Vermieter, wie sie die beschränkte Mieterhöhung im Zuge der Inflation sehen oder ob sie im Mietvertrag eine Index Mieterhöhung vereinbart haben.
Jetzt zum Video auf YouTube >>
© Dr. Hans Reinold Horst
Hohe Baukosten – Interview mit Thomas Holzmann, Holzminden

Die Baukosten 2022 explodieren, die Inflation wirft ein negatives Licht auf die Baukostenentwicklung. Im Zuge der Landtagswahl Niedersachsen 2022 hat Haus & Grund Niedersachsen Stimmen der Immobilieneigentümer eingefangen, die und ihre Meinung zur Baukostenentwicklung mitgeteilt haben. Sie teilen uns mit, warum – ihrer Ansicht nach – die Baukosten massiv steigen werden und richten einen Appell an die Regierung in Niedersachsen, die Baukosten zu senken.
Jetzt zum Video auf YouTube >>
© Dr. Hans Reinold Horst
Energiekosten und CO2 Verteilung – Interview mit Heike Janßen, Immobilieneigentümerin in Stade

Zur Landtagswahl 2022 hat Haus und Grund Niedersachsen Stimmen von Hauseigentümer zur CO2 Umlage für Vermieter eingefangen. Die CO2 Abgabe ist für Vermieter ein zusätzlicher Kostenfaktor, den er nicht beeinflussen kann. Die CO2 Steuer, die zwischen Mieter und Vermieter aufgeteilt wird, trifft bei Hauseigentümern auf Unverständnis. Haus & Grund Niedersachsen hat zur Landtagswahl 2022 Hauseigentümer auch zur Einstellung zur Solaranlage auf dem Balkon der Mieter gefragt.
Jetzt zum Video auf YouTube >>
© Dr. Hans Reinold Horst
Explodierende Energiekosten - Interview mit Jutta und Dr. Stephan Kaufmann, Wunstorf / Steinhude

Vor der Landtagswahl Niedersachsen 2022 verzeichnen wir eine Energiekostenexplosion. Die Energiekosten explodieren und die Vermieter sollen die Nebenkosten, die Energiepreise, für die Mieter tragen. Der Vermieter, der die Betriebskostenabrechnung für den Mieter macht und die Gaspreise der Energiekrise auf den Mieter umlegen muss, weiß nicht, ob er die permanent steigenden Energiekosten vom Mieter erstattet bekommt. In diesem Video fragt Haus und Grund Niedersachsen Immobilieneigentümer, wie sie die Energiepolitik in Niedersachsen bewerten.
Jetzt zum Video auf YouTube >>
© Dr. Hans Reinold Horst
Abschaffung des Straßenausbaubeitrages - Interview mit Dr. Rothardt, Soltau

Über die Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen wird politisch diskutiert. Ziel ist die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen, da diese für viele Immobilieneigentümer ungerecht ist. Die Straßenausbaubeiträge sind für die einzelnen Hauseigentümer sehr hoch und eine Stundung würde die Kosten nur weiter erhöhen. In diesem YouTube Video interviewt Haus & Grund Niedersachsen Dr. Jochen Rothardt, Immobilieneigentümer in Soltau, über seine Erfahrungen mit dem Versuch, die Straßenausbaubeiträge in Soltau abzuschaffen.
Jetzt zum Video auf YouTube >>
© Dr. Hans Reinold Horst
Landtagswahl 2022 in Niedersachsen - Interview mit Olaf Lies, Nds. Bau- und Umweltminister (SPD)

Haus & Grund Niedersachsen hat im Zuge der Landtagswahl Niedersachsen 2022 ein Interview mit Olaf Lies von der SPD geführt. Olaf Lies ist in Niedersachsen für die Baupolitik und als Umweltminister für die Klimaschutzpolitik zuständig. Im Interview spricht Olaf Lies über die Baupolitik und bezahlbaren Wohnraum in Niedersachsen und wie wichtig Wohnraumförderung in der Zukunft ist. Auch spricht er über die Mietpreisbremse und die steigenden Energiekosten.
Jetzt zum Video auf YouTube >>
© Dr. Hans Reinold Horst